Die letzte Station
Wie viele Heimaten kommen in einem Leben zusammen? Erminia Ranzi Endrizzi hatte einige, nicht alle waren schön. Heute ist die 90-Jährige eine von Tausenden alten Menschen im Land, deren letzte Heimat das Seniorenheim ist.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Lorenzinacht: Fast wäre die 19. Auflage der Lorenzinacht ins Wasser gefallen, doch die Weinliebhaber aus dem ganzen Land ließen sich von Starkregen und Hagel nicht die Stimmung verderben. Ja, selbst die Volkstänzer trotzten dem ungemütlichen Wetter. Um 19 Uhr vergangenen Donnerstag führte die Arbeitsgemeinschaft Volkstanz erstmals den Bindertanz auf, den traditionellen Reif- und Figurentanz der Fassbinder der Bozner Bindergasse, und eröffnete damit die Veranstaltung. Zur Freude der Weinproduzenten hatte der Bozner Stadtrat auch das Verbot von Glasflaschen und
Wie viele Heimaten kommen in einem Leben zusammen? Erminia Ranzi Endrizzi hatte einige, nicht alle waren schön. Heute ist die 90-Jährige eine von Tausenden alten Menschen im Land, deren letzte Heimat das Seniorenheim ist.
Leitartikel in ff 32/17 über den Zustand der Südtiroler Volkspartei und den Unterhaltungswert der Partei
Antonio Lampis: Der Bozner Antonio Lampis ist der neue Leiter der Generaldirektion der staatlichen Museen. Damit kann er sich nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.