Sarebbe una bella Heimat
Vent’ anni fa sono arrivato a Bolzano. Da vent’ anni aspetto dei cambiamenti in questa nuova Heimat. Ma adesso ... di Gabriele di Luca
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
Antonio Lampis: Der Bozner Antonio Lampis ist der neue Leiter der Generaldirektion der staatlichen Museen. Damit kann er sich nicht nur über eine der prestigereichsten Stellen in der italienischen Kulturlandschaft freuen, sondern auch über gar einige Artikel in italienischen Medien. Sein Lebenslauf ist ausgezeichnet, schreiben etwa die italienische Tageszeitung La Repubblica und die Kulturplattform Artribune: Lampis studierte Rechtswissenschaften an der Universität Trient, er war Vizepräsident der Stiftung Stadttheater Bozen, Vizepräsident der Stiftung Museion und
Vent’ anni fa sono arrivato a Bolzano. Da vent’ anni aspetto dei cambiamenti in questa nuova Heimat. Ma adesso ... di Gabriele di Luca
Wie viele Heimaten kommen in einem Leben zusammen? Erminia Ranzi Endrizzi hatte einige, nicht alle waren schön. Heute ist die 90-Jährige eine von Tausenden alten Menschen im Land, deren letzte Heimat das Seniorenheim ist.
Kino: (gm) Den größten Brocken hat die Südtiroler Filmförderung bisher für „Un passo dal cielo“ mit Terence Hill ausgegeben: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.