Neue Heimatfilme
Kino: (gm) Den größten Brocken hat die Südtiroler Filmförderung bisher für „Un passo dal cielo“ mit Terence Hill ausgegeben: ...
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 17. August 2017
110 Jahre Rittner Bahn: Am 13. August 1907 fuhr die Bahn zum ersten Mal die rund tausend Höhenmeter vom Bozner Waltherplatz hinauf auf den Ritten. 110 Jahre später existiert die Rittner Bahn in anderer Form noch immer und erfreut sich größter Beliebtheit: Jedes Jahr genießen rund 600.000 Menschen die Fahrt mit der Bahn. Auch am vergangenen Sonntag verzeichnete die Bahn eine hohe Anzahl an Fahrgästen: Sie kamen, um das Jubiläum zu feiern.
Kino: (gm) Den größten Brocken hat die Südtiroler Filmförderung bisher für „Un passo dal cielo“ mit Terence Hill ausgegeben: ...
Überall auf der Welt sterben die Honigbienen – auch in Südtirol. Trotz Imkerboom und steigendem Bewusstsein ist die Heimat der fleißigen Insekten immer mehr gefährdet.
Wie viele Heimaten kommen in einem Leben zusammen? Erminia Ranzi Endrizzi hatte einige, nicht alle waren schön. Heute ist die 90-Jährige eine von Tausenden alten Menschen im Land, deren letzte Heimat das Seniorenheim ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.