Christine Schönweger
Die Schnapsbrennerin liebt ihre Zehenschuhe, ist talentierte Traktorfahrerin und hält Paracelsus für den beieindruckendsten Menschen der Geschichte.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 07. September 2017
„WiaNui“: Mach Neu aus Alt – mit diesem Motto arbeitet die Brixnerin Doris Raffeiner und die aus Kolumbien stammende Camila Hernandez de Alba. Über ihren Laden mit dem originellen Namen „WiaNui“ (wie neu) berichtet das deutsche Reisemagazin abenteuer und reisen in seiner neuesten Ausgabe. Darin wird das facettenreiche Leben in Südtirol und die Philosophie der beiden Weltverbesserinnen hervorgehoben. Mit ihrem Prinzip des „Upcycling“, einer abgewandelten Form des Recycling, wollen sie nutzlos gewordenen Gegenständen einen neuen Zweck geben.
Aus alten
Die Schnapsbrennerin liebt ihre Zehenschuhe, ist talentierte Traktorfahrerin und hält Paracelsus für den beieindruckendsten Menschen der Geschichte.
Aaron Tänzer war zu Beginn des 20. Jahrhunderts Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Meran. Seine Nachfahren haben sich jetzt auf Spurensuche begeben.
Gustav Hofer lebt seit über 15 Jahren in Rom. Er leidet an diesem Land und kommt trotzdem nicht von ihm los. Ein Sommergespräch mit dem Filmemacher über die politische Ignoranz, die drogenreiche Luft in der Stadt – und die Krise des italienischen Mannes.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.