Ein Brief an unsere Leser
Lieber Reinhold Holzer, wahrscheinlich müssen wir Ihnen auch noch gratulieren. So lange haben Sie als inoffizielles Sprachrohr der ...
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2017
Es gibt Reisen, die den Reisenden zu einem anderen Menschen machen. Vielleicht wäre er hinterher gern wieder wie vorher, aber das geht nicht mehr, weil seine Welt eine andere geworden ist. Katja Gruber war einfache Büroangestellte, dann fuhr sie mit ihrem Mann nach Apulien, immer wieder. Zu dessen Verwandten und Freunden, sie half bei der Orangen- oder Olivenernte und erkundete die Landschaft – weit entfernt von jenen Gegenden, in denen sich Touristen aufhalten. „Den Bauern dort geht es schlecht“, sagt sie. Sie habe gesehen, wie sie ihr Gemüse und Obst nicht wegbekommen und auf den
Lieber Reinhold Holzer, wahrscheinlich müssen wir Ihnen auch noch gratulieren. So lange haben Sie als inoffizielles Sprachrohr der ...
Pestizid-Doku Mals: (ar) Das Schreiben von Arno Kompatscher ist auf den 15. September datiert. Sechs Tage, bevor die Doku über das ...
Der Brixner Theologe glaubt, dass die priesterzentrierte Struktur in der Kirche erst zusammenbrechen muss, um Platz für eine grundlegende Erneuerung zu schaffen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.