Panoramameldung in ff 37/17 über einen Unterstützer von Filmemacher Alexander Schiebel
Leben
Robert Hochgruber
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 28. September 2017
Der Brixner Theologe glaubt, dass die priesterzentrierte Struktur in der Kirche erst zusammenbrechen muss, um Platz für eine grundlegende Erneuerung zu schaffen.
Ihre erste Erinnerung?
Im Wald mit Reisig und Tannenzapfen einen Stall bauen.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Wie kann die Diözesanleitung den derzeitigen Seelsorgenotstand verantworten?
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
In die Südsee, nach Papua-Neuguinea.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
„Ich bin eine Hutterin“ von Mary-Ann Kirkby.
Der letzte Rausch?
Das ist schon lange her.
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Ich gebe wenig auf Kleidung.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meine Frau, wenn sie sich nicht schon selbst gerettet hat – eventuell meinen Computer.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Tageszeitung.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Milchreis – zu Hause.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Dass ich in meinem Leben fast immer kritisch und selbstständig gedacht und gehandelt habe.
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Gestern Abend – heute früh meditiert.
Erste Lust?
Das war nicht ganz ohne!
Sie sind kein Anhänger von ...
Pessimismus, Ausgrenzung, diktatorischem Verhalten.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Tischlerarbeiten.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Selbstgemachte Marmelade.
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Jesus von Nazareth.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Wir schaffen das nicht.
Was hält Sie in Südtirol?
Die Menschen, die Berge, die Kultur, das Leben.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Rückzahlung des Hauskredits.
Das möchten Sie können ...
Singen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Kaffee, Brot mit Marmelade, Honig und Schokoladecreme.
Ihr Wunsch an die Fee?
Dass wir unsere Südtiroler Unrechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts aufarbeiten.
Ihr größter Fehler?
Das müssen sie andere fragen. Vermutlich, dass ich zu viel arbeite.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Nichts.
Ich wäre gern für einen Tag ...
Gotterfahren.
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Ich gebe nicht viel auf Geld.
Der beste Geruch?
Almheu.
Nehmt mir alles, außer ...
Das Denken und liebe Menschen.
Weitere Artikel
-
-
Personenkontrolle
Annja Krautgasser, 46, aus Hall in Tirol hat den Paul-Flora-Preis 2017 gewonnen. Der Kunstpreis von 10.000 Euro wird von den Ländern ...
-
Personenkontrolle
Elena Pirrone, 18, hat nun bereits 2 Goldmedaillen bei der Juniorenweltmeisterschaft geholt – innerhalb von nur vier Tagen. Nach ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.