Das Kreuz mit der Demokratie
Demokratie ist ein hartes Geschäft. Und sie muss sich bewähren, immer wieder, jeden Tag. Das sieht man derzeit einmal wieder besonders gut.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
Im Frühling 2009 eilt Nives Meroi mit ihrem Mann in den Nepal. Es soll der Auftakt zum Endspurt werden. Zwei Achttausender, der Annapurna und der Kangchendzönga stehen auf den Programm. Dann würde ihr mit dem Makalu nur mehr einer der großen Eisriesen fehlen, um in die Alpingeschichte einzugehen: als erste Frau alle 14 Achttausender der Welt bestiegen zu haben.
Die Zeit drängt: Die Österreicherin Gerlinde Kaltenbrunner und die Spanierin Edurne Pasaban gelten mit jeweils elf bestiegenen Achttausendern ebenfalls als Anwärterinnen auf den Titel. Und mit der Koreanerin Oh Eun-Sun
Demokratie ist ein hartes Geschäft. Und sie muss sich bewähren, immer wieder, jeden Tag. Das sieht man derzeit einmal wieder besonders gut.
Der Wahlerfolg der AfD in Deutschland schlägt Wellen bis nach Südtirol. Die Volksparteien stehen unter Schock, weil ihnen ganze Bevölkerungsgruppen wegbrechen. Kann die SVP dem entgegensteuern?
Das Onlineportal salto.bz ringt fünf Jahre nach der Gründung finanziell um Luft. Trotz prominenter Fürsprecher und Genossen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.