Die Sprache des Volkes
Unser Karikaturist Hanspeter Demetz hat aufgeschrieben, wie die Südtiroler reden. Ein Auszug aus seinem neuen Sprachführer „Südtirolerisch gsågg“.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 19. Oktober 2017
Alter Wein hat in Südtirol noch nicht seit Langem einen guten Ruf. Den Spruch: „Ein Südtiroler (Wein) gehört jung getrunken!“ haben die Handelskellereien vor 2 Generationen erfunden. Damals füllten noch viele Kellereien 3-mal im Jahr ihre Fässer, mit Weinen aus aller Herren Regionen, die hierzulande quasi „versüdtirolert“ wurden. Man musste, wollte also den Keller so schnell wie möglich wieder leeren, um wieder neuen Wein „von unten“ einzukaufen. Wer früher alten Wein im Keller hatte, der versteckte ihn lieber, um nicht angestänkert zu werden.
Es gibt lediglich
Unser Karikaturist Hanspeter Demetz hat aufgeschrieben, wie die Südtiroler reden. Ein Auszug aus seinem neuen Sprachführer „Südtirolerisch gsågg“.
Wie Staat und Konzerne abkassieren, kriminelle Banden ihr Unwesen treiben, Tankstellenbetreiber ums Überleben kämpfen und Autofahrer getäuscht werden.
Film – „Die beste aller Welten“. (gm) Abenteurer wolle er werden, sagt der kleine Junge zu seiner Mutter. Die Mutter nimmt sein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.