Verlottertes Erbe
Der Architekt Armando Ronca hat mit seinen Bauten Bozen und Meran geprägt. Das Land hat sie bis heute vernachlässigt – Kunst Meran macht sie wieder sichtbar.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 26. Oktober 2017
Lieber Christoph Franceschini,
wir kennen Sie als Salto-Chefredakteur und Aufdeckerjournalisten mit Banken-Fetisch. Nun stellen wir fest, dass wir einen Ihrer Jobs bisher übersehen hatten: Sie sind doch tatsächlich Politik-Berater! Nicht nur, dass Sie sich im Landtag aktiv für die Einrichtung eines Sparkassen-Untersuchungsausschusses stark gemacht haben, wie Sie in einem „Gastbeitrag“ für die Tageszeitung zugaben. Nein, mit Anrufen bei „den Grünen nahestehenden Personen“ haben Sie es auch noch geschafft, ihre ehemalige politische Heimat zu
Der Architekt Armando Ronca hat mit seinen Bauten Bozen und Meran geprägt. Das Land hat sie bis heute vernachlässigt – Kunst Meran macht sie wieder sichtbar.
Italiens brutaler Kolonialkrieg in Äthiopien und Eritrea hat sich ins kollektive Gedächtnis der Eroberten eingegraben. Eine Reportage zwischen Kolonialgeschichte und Gegenwart.
Missbrauch: (nd) Bemerkenswerte Eingeständnisse wurden vergangene Woche von Spitzenvertretern der Südtiroler Kurie gemacht. Auf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.