Liebe Leserin, lieber Leser,
eine Mensa ist oft ein Ort, an dem eigentlich keiner so recht sein will, aber wo trotzdem viele doch immer wieder hingehen. Eine Mensa ist ein Ort der ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 09. November 2017
Hans Kammerlander: Zu diesem Achttausender wollte der Ahornacher Höhenbergsteiger nie mehr zurückkehren – dem Manaslu. Am nepalesischen Eisriesen hat Hans Kammerlander 1991 im Gewittersturm zwei seiner besten Freunde verloren: Karl Großrubatscher und Friedl Mutschlechner. Nun aber ist Kammerlander (60) an den Manaslu, den „Berg der Seelen“, zurückgekehrt – „auch um ein Trauma zu besiegen“, wie die Süddeutsche Zeitung in der Montagausgabe dieser Woche schreibt. Dass Kammerlander dabei auch ein weiteres Trauma verarbeiten könnte, legt die SZ zumindest nahe.
eine Mensa ist oft ein Ort, an dem eigentlich keiner so recht sein will, aber wo trotzdem viele doch immer wieder hingehen. Eine Mensa ist ein Ort der ...
Michl Ebner, Präsident der Südtiroler Handelskammer, hat uns geschrieben. Das Pressegesetz verpflichtet uns, das Schreiben zu drucken.
Die „unauflösliche Einheit der spanischen Nation“ gilt nicht für die Ewigkeit. Für ein freies Katalonien zu sein, heißt für die EU, ihr Demokratieversprechen ernst zu nehmen. Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.