Erkaltete Liebe
Arnold Schuler hat als Landesrat große Versprechen gemacht: eine grundlegende Reform der Gemeinden samt maximaler Eigenständigkeit. Doch inzwischen sind viele enttäuscht.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 09. November 2017
Hans Kammerlander: Zu diesem Achttausender wollte der Ahornacher Höhenbergsteiger nie mehr zurückkehren – dem Manaslu. Am nepalesischen Eisriesen hat Hans Kammerlander 1991 im Gewittersturm zwei seiner besten Freunde verloren: Karl Großrubatscher und Friedl Mutschlechner. Nun aber ist Kammerlander (60) an den Manaslu, den „Berg der Seelen“, zurückgekehrt – „auch um ein Trauma zu besiegen“, wie die Süddeutsche Zeitung in der Montagausgabe dieser Woche schreibt. Dass Kammerlander dabei auch ein weiteres Trauma verarbeiten könnte, legt die SZ zumindest nahe.
Arnold Schuler hat als Landesrat große Versprechen gemacht: eine grundlegende Reform der Gemeinden samt maximaler Eigenständigkeit. Doch inzwischen sind viele enttäuscht.
Paul Videsott ist der neue Dekan der Fakultät für Bildungswissenschaften in Brixen. Als Ladiner hat der 46-Jährige ein großes Ziel: Südtirol ladinischer machen. Wie will er das anstellen?
Lieber Thomas Widmann, wir kennen und schätzen Sie seit vielen Jahren als zupackenden Politiker mit Sinn für Innovationen und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.