EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Montse Sànchez ist eine kleine, grauhaarige Frau, die sich elegant zu kleiden weiß. Sie sitzt ...
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2017
Irgendwie, irgendwo sind die Rottensteiner vulkanischen Ursprungs – da ist einmal der Familienname, welcher an den „rotten stain“, an den Porphyr erinnert. Irgendwo, irgendwie gehören sie zum Urgestein der Südtiroler Weinwelt – auch wenn es den Betrieb erst seit dem Jahre 1956 gibt, als Hans die Kellerei in Gries gegründet hatte. Auf Hans folgte sein Sohn Toni, der zu den urigsten Keller-Menschen Südtirols gehört, und jetzt führt Toni die Kellerei gemeinsam mit seinem Sohn Hannes.
Gelegentlich hört man beim Eröffnungströpfchen in unseren Kellereien Sätze wie: „Na
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Montse Sànchez ist eine kleine, grauhaarige Frau, die sich elegant zu kleiden weiß. Sie sitzt ...
Jubiläum: Der Südtiroler Jugendring (SJR) feierte vergangene Woche seinen 40-jährigen Geburtstag. Im Kulturheim Gries in Bozen ...
Die ff-Analyse zeigt: Angestellte und Arbeiter zahlen heute mehr Steuern als vor fünf Jahren. Drastisch weniger zahlen die Unternehmen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.