Die 50 reichsten Südtiroler
Ein Heft über Armut und Reichtum im Land. Titelgeschichte in ff 48/17
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2017
Im Übrigen verhält es sich mit dem Kochen wie mit jedem anderen künstlerischen Beruf: Nur durch Übung gelangt man zur Meisterschaft. „[...] Intelligenz allein tut es nicht – eine verfeinerte Sinnlichkeit ist nötig“, schrieb Köchin und Gastrosophin Julie Levi in den Berliner 1920er Jahren. Es ist, als hätte sie es dem Sterzinger Herdkünstler Burkhard Bacher auf den Leib gedichtet.
Bei strengen Meisterköchen (Georges Blanc in Vonnas; Enoteca Pinchiorri, Florenz) und manchmal allerstrengsten (Heinz Winkler, damals noch „Tantris“, München; in New York bei „Vong“
Ein Heft über Armut und Reichtum im Land. Titelgeschichte in ff 48/17
In Toblach hat man lange tatenlos zugeschaut. Jetzt – kurz bevor die Bagger auffahren – ist man schockiert über das, was aus Dorfplatz und Hotel Post werden soll.
Lieber Christian Tschurtschenthaler Was freuen wir uns mit Ihnen auf das liebe Christkind! Denn wie Sie dem Tagblatt der Südtiroler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.