„Wir haben keine Angst vor Vielfalt“
Verlernen „unsere“ Kinder Deutsch, weil so viele Migrantenkinder in den Klassen sitzen? Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen geben erstaunliche Antworten.
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017
Andreas Hofer: Der Geburtstag des guten alten Ander Hofer war zwar schon am 22. November, trotzdem hat es der Rebell in die Frankfurter Allgemeine geschafft. 250 Jahre wird man schließlich nur einmal. Das deutsche Blatt nahm den Geburtstag zum Anlass, um über die aktuelle Debatte zur doppelten Staatsbürgerschaft zu schreiben. Dabei zitierte sie den Tiroler Regierungschef Günther Platter mit den Worten: „Wenn wir dieser Tage den 250. Geburtstag von Andreas Hofer feiern, wird uns die enge Verbundenheit der beiden Landesteile wieder besonders bewusst.“ Der Wunsch
Verlernen „unsere“ Kinder Deutsch, weil so viele Migrantenkinder in den Klassen sitzen? Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen geben erstaunliche Antworten.
Zeno Kastlunger hat eine Leidenschaft für Superhelden und Fantasiewelten. Jetzt hat er die Fanes-Sage in einen Comic verwandeln lassen.
Kolumne von Bruna Maria Dal Lago Veneri: Oggi è giovedì il quinto giorno (pemte hemera), Pfinztag della tradizione contadina ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.