Rennen nach Rom voller Hindernisse
SVP – Kandidatenkür für die PArlamentswahlen: (nd) „Die SVP setzt zum wiederholten Mal auf die Mitbestimmung der ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 21. Dezember 2017
Es wird gerade dunkel in Bozen, als sich die Professorin Angelika Peer in den großen, schmucklosen Hörsaal der Universität begibt und uns in imaginäre Welten entführt. Sie nimmt in einer der aufsteigenden Stuhlreihen Platz, wo sonst die Studenten sitzen, und versucht, sich so gut wie möglich bequem zurückzulehnen. Sie schlägt die Beine übereinander und legt los.
Angelika Peer erzählt von Maschinen, die gleichermaßen schlau, geschickt und intelligent sind, Maschinen, die Holzstämme fällen, Paprika ernten, unter Wasser tauchen, um die dortigen Lebensbedingungen zu
SVP – Kandidatenkür für die PArlamentswahlen: (nd) „Die SVP setzt zum wiederholten Mal auf die Mitbestimmung der ...
Landeshauptmann Kompatscher verkündet die Tram ins Überetsch. „Panorama“-Meldung in ff 50/17
„Pastori tedeschi“ im Parlament in Rom. Jetzt müssen sich Karl Zeller und Florian Kronbichler eine neue Herde suchen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.