Ernährung als Religion
Rezepte und Ernährungstipps aus dem Internet: Foodblogs liegen im Trend. Doch wie gesund sind extreme Essensweisen?
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 21. Dezember 2017
Buchpräsentation: Geschichten, Bilder und Anekdoten standen Mitte vergangener Woche im Panoramasaal der Bergstation Meran 2000 bei der Vorstellung des Buches „Meran 2000 – Geschichten und Gesichter“ auf dem Programm: Auf der „Bühne“ waren die Ideatoren und Gestalterinnen des Buches (Jutta Telser als Autorin, die Künstlerin Elisabeth Hölzl als Fotografin) sowie einige Protagonisten des Chronik-Buches.
Herausgegeben von der Meran 2000 Bergbahnen AG, versammelt das Porträtalbum 44 Porträts; darin blicken die Protagonisten aus unterschiedlichen
Rezepte und Ernährungstipps aus dem Internet: Foodblogs liegen im Trend. Doch wie gesund sind extreme Essensweisen?
„Pastori tedeschi“ im Parlament in Rom. Jetzt müssen sich Karl Zeller und Florian Kronbichler eine neue Herde suchen.
Ausgesandt, um als geflügelte Boten einer himmlischen Macht zur Seite zu stehen, können Engel auch so einiges durcheinanderbringen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.