Baby nach Terminplan
Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren, um sie sich im Fall eines späteren Kinderwunsches einpflanzen zu lassen. Doch „Social Freezing“ hält bei Weitem nicht das, was es verspricht: ein Kind im späten Alter.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2018
Buchvorstellung: Der Autor Josef Feichtinger, von allen Pepi genannt, ist am 5. Januar 80 Jahre alt geworden. Bei der von der Gemeinde Schlanders, dem Südtiroler Künstlerbund und der Edition Raetia veranstalteten Geburtstagsfeier am Samstag wurde ihm nicht nur die Ehrenmedaille der Marktgemeinde Schlanders überreicht, sondern auch sein neues Buch vorgestellt – literarische Lebenserinnerungen: „Flucht zurück. Eine Auswandererkindheit“, so der Titel, erschienen der bei Edition Raetia. Johann Holzner, langjähriger Leiter des Brenner-Archivs, hielt die Laudatio und
Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren, um sie sich im Fall eines späteren Kinderwunsches einpflanzen zu lassen. Doch „Social Freezing“ hält bei Weitem nicht das, was es verspricht: ein Kind im späten Alter.
Immer mehr Bauern im Land stellen ihren Betrieb auf Bioanbau um. Auch Politiker. Für den Malser Bürgermeister aber tut sich immer noch zu wenig.
In der SVP kämpfen alte und neue Gesichter darum, auf der Liste für die Parlamentswahl ganz vorn zu landen. Szenen eines kuriosen Gerangels um die Macht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.