Farce an der Urne
Leitartikel in ff 3/17 über die Vorwahlen der SVP für die Parlamentswahlen
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Natürlich ist Paul Bocuse (*11. Februar 1926 in Collonges-au-Mont-d’Or; † 20. Januar 2018 ebenda) nicht wirklich gestorben. Spätestens am dritten Tag nach dem pompösen Staatsbegräbnis wird er wieder auferstehen, den Sargdeckel wegschieben, eine neue Suppe erfinden, ein paar Interviews geben. Paul Bocuse war und ist ein Glücksfall für das XX. Jahrhundert in Frankreich, natürlich ist seine Bedeutung für die Hochküche weltumspannend, jedoch hat Bocuse besonders das Französische in der Welt hochgehalten. Mit der auf Milliarden von Fotos stets gut sichtbaren kleinen Tricolore auf
Leitartikel in ff 3/17 über die Vorwahlen der SVP für die Parlamentswahlen
Zum Auftakt des Wahlkampfes verbreiten die Grünen Optimismus und Selbstbewusstsein. Dabei soll sie eine Frau mit rotem Schal unterstützen. Die weiß, wie man kämpft.
Als parteiinterner Querkopf wollte Harald Stauder, Bürgermeister von Lana, die Basiswahl der SVP aufmischen. Er hat zwar nicht gesiegt, aber trotzdem gewonnen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.