Personenkontrolle
Alexia Runggaldier, 26-jährige Biathletin aus Gröden, gewann am Mittwoch vergangener Woche ihre erste Medaille bei einer ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2018
Das Gute an der Weingeschichte der letzten Jahre ist: Die Kellertechnik und die Weinbereitungsmethoden haben sich so rasant entwickelt, dass man von einer mittleren weinindustriellen Revolution sprechen kann – man kann heute für fünf, sechs Euro Weine kaufen, die mehr oder weniger fehlerfrei sind, die weder kratzen noch stinken, noch Migräne verursachen. Das Schlechte, Langweilige, Fatale an dieser Geschichte ist: Diese Weine riechen und schmecken wie genormte Industrieprodukte, mittlerweile redet man von Coca-Cola-Weinen, weil diese Weine überall auf der Welt gleich schmecken. Es
Alexia Runggaldier, 26-jährige Biathletin aus Gröden, gewann am Mittwoch vergangener Woche ihre erste Medaille bei einer ...
Arbeit – neue Untersuchung: (ml) Mit mehr als 38 Stunden ist die durchschnittliche Arbeitswoche in Südtirol deutlich länger als ...
Dominik Schiener: Neue Technologien interessierten den jungen gebürtigen Lajener (22) schon immer. In seiner Oberschulzeit hackte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.