Glaubwürdig distanziert
(nd) Der freiheitliche Landes-sekretär Florian von Ach über die Causa Landbauer und das Naziliedgut. ff: Ist Udo Landbauer noch ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2018
Das Gute an der Weingeschichte der letzten Jahre ist: Die Kellertechnik und die Weinbereitungsmethoden haben sich so rasant entwickelt, dass man von einer mittleren weinindustriellen Revolution sprechen kann – man kann heute für fünf, sechs Euro Weine kaufen, die mehr oder weniger fehlerfrei sind, die weder kratzen noch stinken, noch Migräne verursachen. Das Schlechte, Langweilige, Fatale an dieser Geschichte ist: Diese Weine riechen und schmecken wie genormte Industrieprodukte, mittlerweile redet man von Coca-Cola-Weinen, weil diese Weine überall auf der Welt gleich schmecken. Es
(nd) Der freiheitliche Landes-sekretär Florian von Ach über die Causa Landbauer und das Naziliedgut. ff: Ist Udo Landbauer noch ...
Immer mehr Bauern in Südtirol stellen auf Bio um. Auch Politiker. Was bringt das? ff 2/18 berichtete
Neun Jahre lang war Luisa Gnecchi Abgeordnete in Rom. Eine fleißige Linke, die kaum eine Sitzung versäumte. Jetzt hört sie auf und sagt: „Was ich kommen sehe, macht mich sehr besorgt.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.