Der Froschauflauf
Ausstellungseröffnung Museion: Der Frosch und Martin Kippenberger treiben die Menschen ins Museion in Bozen: Sie drängten sich bei ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 08. Februar 2018
Wenn Heinrich Hauser über seinen Vater spricht, empfindet er viele Emotionen. Stolz und Dankbarkeit, Freude und Wehmut. In ihm werden dann Erinnerungsbilder wach, die mit nichts zu vergleichen sind. Denn sein Vater Luis, der Schmied, Macher und Südtirol-Aktivist, der Mann ohne Furcht und mit starkem Willen, hat ihn, Heinrich Hauser, am meisten geprägt. Er hat ihn zu dem Menschen gemacht, der er heute ist: ein Künstler, ein Freigeist, ein Perfektionist mit dem Blick für das Besondere.
1984. Heinrich ist 16 Jahre alt, lange Haare, pure Lebensfreude. Seine Eltern geben ihm den Raum,
Ausstellungseröffnung Museion: Der Frosch und Martin Kippenberger treiben die Menschen ins Museion in Bozen: Sie drängten sich bei ...
Olympia in Südkorea: Die Südtiroler bringen den Schnee in ein Land, das zum Wintersport eine besondere Beziehung hat.
Mehr als die Hälfte seines Lebens war Hans Berger Politiker. Bald ist Schluss. Ein Gespräch über seine Jahre als Senator in Rom, warum es zwischen ihm und Karl Zeller nie gekracht hat, und die Frage, ob er süchtig nach Politik ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.