Der Medienstar
Patrick Rina: „Es bleibt die Frage, ob ein Zukunftspapier mit der Tinte der Vergangenheit geschrieben werden kann.“ Mit diesen ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018
Kurioserweise ist der Eisacktaler Weißwein (der Rote spielt hier mit seinen 5 Prozent Anteil an der Rebfläche, vielleicht mit Ausnahme des Zweigelt, eine Buschenschank-Ausnahme im Tal) viel berühmter als das Eisacktal selbst: Das hängt mit den kübelweise ausgeschütteten Preisen (von „3 bicchieri“ bis „5 grappoli“ „stelle“ usw.) für seine weißen Tropfen zusammen. Obwohl das Eisacktal mit seinen 360 Hektar Rebfläche sogar in Südtirol flächenmäßig ein Liliputaner ist, begeistern seine wunderbar frisch-fruchtigen, salzigen Sylvaner, Rieslinge, Müller-Thurgau,
Patrick Rina: „Es bleibt die Frage, ob ein Zukunftspapier mit der Tinte der Vergangenheit geschrieben werden kann.“ Mit diesen ...
Oper – „Gaia“ von Hannes Kerschbaumer: (mt) „Gaia“ erzählt ein individuelles Inferno nach der planetaren Apokalypse. ...
Strom, Gas und Wasser: (doc) Wie hoch sind die Außenstände der öffentlichen Versorger bei Wasser-, Strom- und Gasrechnungen? Das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.