Die künstliche Wildnis
Die neue Ausstellung bei Kunst Meran untersucht unser Verhältnis zur Natur. Doch überall, wo die Künstler hinkommen, war der Mensch schon.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018
Eduard Egarter Vigl: Der ehemalige Leibarzt des Ötzi genießt seine Pension. Er hat freilich nicht von hundert auf null geschaltet. Ich arbeite noch als Gerichtsmediziner und erstelle Gutachten für Rechtsanwälte oder das Gericht. Und ich bin ehrenamtlich Präsident des Kuratoriums Schloss Prösels. Und sonst tue ich Rad fahren und wandern.
Schneiden Sie ab und zu noch eine Leiche auf?
Das lasse ich andere machen. Ich schaue zu, da tue ich mich leichter beim Kritisieren.
Sind Sie mit dem Ötzi noch in
Die neue Ausstellung bei Kunst Meran untersucht unser Verhältnis zur Natur. Doch überall, wo die Künstler hinkommen, war der Mensch schon.
Paola Marcello fotografiert Menschen auf der ganzen Welt. Und hilft ihnen, ihr Leben zu meistern. „Das einzig Wahre ist die Vielfalt“, sagt die Meranerin.
Die Selbstverwaltung des Nationalparks Stilfserjoch wird als autonomiepolitische Errungenschaft gefeiert. Doch deswegen dürfen die Gemeinden noch lange nicht schalten und walten, wie sie wollen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.