„Opas Diandl“ entstauben die Volksmusik, auch auf ihrem neuen Album. Wie ist es ihnen gelungen, Volksweisen mit Johann Bach und mit Rock und Pop zu verschmelzen?
Leben
Anna Heiss
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Die Leiterin des Kleinkunstkellers Dekadenz möchte besser auf Menschen zugehen können. Und mag keine generischen männlichen Endungen.
Ihre erste Erinnerung?
Über die Dächer schauen vom Balkon aus.
Thema des letzten Tischgesprächs?
Seltsame Trends unter sehr jungen Menschen.
Wohin würden Sie morgen früh verreisen?
Portugal.
Das beste Buch, das Sie zuletzt gelesen haben?
Eins mit Turrini-Stücken.
Der letzte Rausch?
Die Hochzeit von Chloé und Yusuf!
Ihr liebstes Kleidungsstück?
Eine graue Übergangsjacke, die meine Mama genäht hat.
Feueralarm: Was retten Sie mit zwei Händen?
Meinen Laptop.
Sie besitzen ein Abonnement für …
Teatro Stabile.
Lieblingsmenü? Lieblingslokal?
Risotto im Elephant.
Was war Ihre größte sportliche Leistung?
Tirteln machen mit Oma! Schweißtreibend!
Zum letzten Mal gebetet haben Sie ...
Hexengebet bei unserer Performance „Leonarda“.
Erste Lust?
Wassertropfen auf brauner Haut im Schwimmbad.
Sie sind kein Anhänger von ...
dem generischen Maskulinum.
Dieses Talent würde man Ihnen nicht zutrauen:
Kopfrechnen.
In Ihrem Kühlschrank findet sich immer ...
Parmesan!
Der beeindruckendste Mensch der Geschichte?
Schwierig. Zuletzt hat mich Helena Rubinsteins Biografie sehr beeindruckt.
Welches Wort möchten Sie nie mehr hören?
Umwegrentabilität.
Was hält Sie in Südtirol?
Meine liebe Dekadenz.
Ihre größte Ausgabe in den letzten 12 Monaten?
Wohnen.
Das möchten Sie können ...
Besser auf Menschen zugehen.
Was essen Sie zum Frühstück?
Schwarzen Kaffee mit Vollkornkeksen.
Ihr Wunsch an die Fee?
Den Resetknopf fürs Ökosystem.
Ihr größter Fehler?
Ängstlichkeit.
Was lesen Sie auf dem Klo?
Instagram-Stories.
Ich wäre gern für einen Tag ...
eine Person of Color. Ich glaube, das wäre sehr lehrreich ...
Was würden Sie mit 1 Million Euro machen?
Renovieren.
Der beste Geruch?
Nasses Haar.
Nehmt mir alles, außer ...
Meine Stimme.
Kurzbio
Anna Heiss, Jahrgang 88, ist Leiterin der Gruppe „Dekadenz“ im gleichnamigen Kleinkunstkeller in Brixen. Zuvor hat die gebürtige Brixnerin Film-, Theater- und Medienwissenschaften sowie Kulturmanagement in Wien studiert.
Weitere Artikel
-
-
-
Kein grünes Wunder
Die Grünen sind bei den Wahlen arg gebeutelt worden. Das lokale Ergebnis ist mau, das nationale gleicht einem Absturz.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.