Anna Heiss
Die Leiterin des Kleinkunstkellers Dekadenz möchte besser auf Menschen zugehen können. Und mag keine generischen männlichen Endungen.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Filmpremiere: Ausverkauftes Haus im Bozner Filmclub zur Vorstellung der 35-minütigen Filmdokumentation „Tamara Lunger – Facing the limit“ Mitte vergangener Woche. Die Doku über die Südtiroler Höhenbergsteigerin von Markus Frings und Nora Ganthaler haben hauptsächlich die Expeditionen Lungers zum Nanga Parbat und Kangchendzönga zum Thema – Expeditionen, die ihr unmittelbares Ziel (1. Winterbegehung des Nanga und Überschreitung von 4 Achttausendern) zwar verfehlten, nichtsdestotrotz aber für die Bergsteigerin tiefe Eindrücke hinterlassen haben (Ausstrahlung
Die Leiterin des Kleinkunstkellers Dekadenz möchte besser auf Menschen zugehen können. Und mag keine generischen männlichen Endungen.
Bischof Ivo Muser sagt: Was für einen Mann gilt, muss auch für eine Frau gelten. Doch wie weit ist er bereit zu gehen? Dürfen Frauen jetzt auch das Priesteramt übernehmen?
Die italienische Parteienlandschaft ist seit diesem 4. März nicht wiederzuerkennen. Die Opposition hat die Regierung schachmatt gesetzt. Über eine Revolution, die nicht ganz unerwartet kommt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.