Business Asyl
In Südtirol gibt es 31 Häuser, die 1.650 Flüchtlinge beherbergen. Das kostet die öffentliche Hand rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Wer davon profitiert.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 08. März 2018
Am intensivsten spürt Ulrich Seitz sein neues Leben, wenn er auf sein altes trifft. Wenn er früheren Arbeitskollegen begegnet, die ihm erzählen, dass seine Konzepte von einst nun umgesetzt werden. Wenn er Beitragsansuchen stellt, über die er früher selbst entschieden hatte. Oder wenn er die ewige Großbaustelle des neuen Bozner Krankenhauses sieht, dann leidet er mit. Und ja, er bereut es dann auch manchmal, sein altes Leben hinter sich gelassen zu haben.
Ulrich Seitz, 45, war bis vor zwei Jahren geschäftsführender Direktor des Landesamtes für Krankenhäuser. Er war
In Südtirol gibt es 31 Häuser, die 1.650 Flüchtlinge beherbergen. Das kostet die öffentliche Hand rund 20 Millionen Euro pro Jahr. Wer davon profitiert.
Wird Afrika immer noch von den Europäern ausgenützt? Mitnichten. Ein Essay in ff 9/18
Die italienische Parteienlandschaft ist seit diesem 4. März nicht wiederzuerkennen. Die Opposition hat die Regierung schachmatt gesetzt. Über eine Revolution, die nicht ganz unerwartet kommt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.