Klausen ehrt Karl Gasser
Vernissage: Immer wieder fing er stimmungsvolle Landschafts- und Siedlungsräume ein, die den Rhythmus von Bergen und Tälern ...
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 29. März 2018
Bereits während der Schwangerschaft habe man bemerkt, „dass etwas nicht stimmt“. Was genau, wusste man nicht. Damals, 1967, gab es weder Screenings noch pränatale Diagnostik. Drei gesunde Kinder hatte Rosa Obexer bereits zur Welt gebracht. Sie ließ sich ihren Optimismus nicht nehmen.
Dass bei Josefine tatsächlich „etwas nicht stimmt“, wurde mit ihrem ersten Schrei zur Gewissheit: Bei der Geburt im Brixner Krankenhaus brachen Knochen. Warum bloß? Vor Schmerzen schrie die Kleine ohne Unterlass.
Josefine wurde nach Innsbruck gebracht, dann nach Mailand. Immer wieder
Vernissage: Immer wieder fing er stimmungsvolle Landschafts- und Siedlungsräume ein, die den Rhythmus von Bergen und Tälern ...
Der Juniorchef des Weinguts Pfitscher schreitet mit New-Balance-Schuhen voran. In Südtirol hält ihn fast alles.
Wie riechen wir für Asiaten? Kann man Alzheimer durch Geruchstests frühzeitig erkennen? Der Geruchsforscher Johannes Frasnelli kennt die Antworten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.