Innen wie außen möglichst flexibel
Das neue Raumordnungsgesetz nimmt weder den Landschaftsschutz ernst, noch dämmt es den Flächenverbrauch ein. Die Reform bringt wenig Gutes, sagt Rudi Benedikter.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Christian Werth ist es gewohnt, im Klosterbereich von Besuchern für nicht ganz weltlich genommen zu werden: Die prallen, rosafarbenen Wangen könnten von einem Barockengel stammen. Hinzu kommt noch seine ruhige Art, auch die, sich zu bewegen, ganz zu schweigen vom kleinen „Wámpele“ …, nein, da denken viele eher an einen Paterbruder aus der Klosterküche als an den leibhaftigen Kellermeister. Dabei ist dieser hier sozusagen bereits Werth II., Nachfolger seines Vaters im ehrwürdigen Kellergewölbe zu Muri Gries. Außerdem geht die Dynastie quasi weiter, Tochter Kathrin macht bereits
Das neue Raumordnungsgesetz nimmt weder den Landschaftsschutz ernst, noch dämmt es den Flächenverbrauch ein. Die Reform bringt wenig Gutes, sagt Rudi Benedikter.
Arianna Tricomi: Arianna Tricomi stürzt sich dort in die Tiefe, wo andere mit ihren Skiern abbremsen. Als erster Italienerin ist es ...
Wissenschaftler liefern seit Jahren Beweise: Schmetterlinge, Bienen und Käfer verschwinden. Hauptursache ist die intensive Landwirtschaft. Doch davon will man im Land zwischen Brenner und Salurn nichts wissen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.