EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Ratten verlassen das Ufer des Tiber, weil das Wasser so hoch steht. Nachts sitzen sie, groß wie ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 26. April 2018
Lieber Roland Tinkhauser,
was sind wir doch froh, wenn Beschlussanträge der Opposition im Landtag nicht nur den Anspruch haben, die Arbeit der Landesregierung zu ergänzen oder zu korrigieren, sondern uns einfache Bürger auch bilden. Wer zum Beispiel hätte je gewusst, was es mit „Neospora Caninum“ auf sich hat? Sie klären uns in ihrem jüngsten Antrag auf, dass es sich um einen Krankheitserreger handelt, der „bei Kühen zu Fehlgeburten führt“. Der Lump findet sich in der Hundescheiße, wie Sie uns dankenswerterweise aufklären.
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Die Ratten verlassen das Ufer des Tiber, weil das Wasser so hoch steht. Nachts sitzen sie, groß wie ...
Alex Susanna: Nach meinem Abgang als Museumsdirektor habe ich meine eigene Firma gegründet. Sie heißt Expona. Wir realisieren ...
Zeitschrift – die neue 39NULL: (gm) Die Erinnerung ist das unzuverlässigste Organ des Menschen. Erinnerung ist nie authentisch, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.