Die Farben der Seele
Ausstellung – Galerie Prisma: (gm) Der erste Blick führt in die Irre: Sehen die Arbeiten von Elisa Grezzani (32, sie lebt in ...
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 26. April 2018
Früher war das Schnapsbrennen im Unterland ganz allgemein und in Tramin ganz besonders eine Mischung, eine Geschichte aus verschworenem Männerbund, nebligen Spätherbst- oder finsteren Winternächten, scheinbar verlassenen, umgerüsteten Waschküchen und einer absolut verschwiegenen Dorfgemeinschaft.
Auf Teufel komm raus verschwiegen, weil: Etwas zum Einreiben, innen oder außen, brauchte jeder Mann, jede Frau. Beim Thema Schnaps erreicht die Südtiroler omertà gegenüber der Exekutive sizilianische Dimensionen.
In Nordtirol, wo es eine seit Maria Theresia ununterbrochene
Ausstellung – Galerie Prisma: (gm) Der erste Blick führt in die Irre: Sehen die Arbeiten von Elisa Grezzani (32, sie lebt in ...
Ausstellung: Passend zum Welttag des Buches hat das Stadtmarketing Brixen am Montag auf dem Domplatz die „Brixner Tage des ...
In einem entlegenen Winkel Indiens bietet der Ex-Mönch Lobsang Phuntsok ungewollten Kindern ein Zuhause – mit Südtiroler Hilfe. Seine Heilmittel: Herzenswärme und Lebensbildung.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.