Zwischen Grab und Gipfel
Reinhold Messer und Peter Habeler bestiegen vor 40 Jahren den höchsten Berg der Welt ohne künstlichen Sauerstoff. Bis heute zählt ihre Unternehmung zu den aufsehenerregendsten Kapiteln der Alpingeschichte.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 03. Mai 2018
Lieber Cristian Kollmann,
wo Sie Recht haben, haben Sie Recht. Immer mit der Nazikeule kommen, das tut man nicht! Wie jüngst die Grünen, die die Plakatinitiative Ihrer Partei, der Südtiroler Freiheit, mit der Sie Vorrang für deutsche Kinder in deutschen Kindergärten fordern, ganz und gar nicht verdaut haben – und diese als „Vorform einer ethnischen Säuberung“ bezeichneten. Nun, vielleicht haben die Grünen ja ein wenig von Ihnen gelernt, nämlich pointiert, spitz und auch etwas überzogen politisch Kante zu zeigen.
Andererseits haben wir so
Reinhold Messer und Peter Habeler bestiegen vor 40 Jahren den höchsten Berg der Welt ohne künstlichen Sauerstoff. Bis heute zählt ihre Unternehmung zu den aufsehenerregendsten Kapiteln der Alpingeschichte.
Zu viele Autos und Laster, zu enge Straßen, zu wenige Züge, keinen Flughafen: Südtirol boomt – und riskiert den Stillstand. Über die fatalen Folgen einer blauäugigen Mobilitätspolitik.
Hans Berger: Ich habe noch jede Menge Dinge zu erledigen, die ich in meiner Zeit als Senator in Rom auf den Weg gebracht habe und die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.