Zwischen Grab und Gipfel
Reinhold Messer und Peter Habeler bestiegen vor 40 Jahren den höchsten Berg der Welt ohne künstlichen Sauerstoff. Bis heute zählt ihre Unternehmung zu den aufsehenerregendsten Kapiteln der Alpingeschichte.
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 03. Mai 2018
Smeik, der Waldrapp: Der Waldrapp ist ein gänsegroßer Ibis, der in Europa als ausgestorben gilt. Eine Reihe von Wiederansiedlungsprojekten versucht, das zu verhindern. Eines davon ist das Projekt Waldrappteam, das von der EU gefördert wird. Projektpartner sind unter anderem der Innsbrucker Alpenzoo, das Land Salzburg und die Forschungsstelle Konrad Lorenz. Einer der rund hundert Waldrappen des Projekts, die derzeit in Mitteleuropa unterwegs sind, hat Mitte April auf dem Balkon von Familie Senfter in Innichen Halt gemacht. Es handelte sich um Waldrapp Nummer 134: Smeik.
Reinhold Messer und Peter Habeler bestiegen vor 40 Jahren den höchsten Berg der Welt ohne künstlichen Sauerstoff. Bis heute zählt ihre Unternehmung zu den aufsehenerregendsten Kapiteln der Alpingeschichte.
Helmuth Sinn geht in Rente – nach 43 Jahren im Landesdienst. Wie aber wird der Direktor ohne seine geliebte Abteilung Arbeit weiterleben?
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Manchmal gibt es nichts Schöneres, als in der Früh in Gummistiefel zu steigen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.