Diener und Herr zugleich
Nach dem Tod der drei Bozner Alpinisten: Bergführer Hanspeter Eisendle über Tragödien am Berg – und Hilfsmittel, die zur Überschreitung der eigenen Grenzen verführen.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 10. Mai 2018

Der Mann ist groß gewachsen, schütteres graues Haar bedeckt sein Haupt. Ehemals war es wohl eine Löwenmähne. Karl Perfler empfängt in der Burgschenke, seinem Revier, einer Burg – der Tschengelsburg. Sie thront über dem namengebenden Dorf, einer Fraktion von Laas auf der Nörderseite des Vinschgaus, abseits der großen Verkehrsströme. Fast möchte man in ihm auch den blaublütigen Burgbesitzer ausmachen, denn der Mann strahlt eine gewisse Würde aus.
Er hat die Burgschenke indessen gepachtet, sie ist gleichzeitig das Dorfgasthaus, ein Kulturgasthaus – und seine Ideenfabrik,
Nach dem Tod der drei Bozner Alpinisten: Bergführer Hanspeter Eisendle über Tragödien am Berg – und Hilfsmittel, die zur Überschreitung der eigenen Grenzen verführen.
Leitartikel in ff 18/18 über die Folgen einer blauäugigen Mobilitätspolitik
Sie leitet das Museion seit dem Froschskandal: Letizia Ragaglia. Jetzt tritt die Direktorin ab. Was hat sie geleistet?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.