Gottfried Solderer
Der gebürtige Brixner Verlagsleiter würde gerne Bienen züchten und wünscht sich, dass die Fee mit dem Laurin-Brunnen davonfliegt.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 10. Mai 2018
Theater – Carmbolage Bozen: (gm) In „Fräulein Else“ von Arthur Schnitzler führt eine junge Frau ein Selbstgespräch. Sie ringt mit sich selber und legt gleichzeitig offen, wie ihre Umgebung und der männliche Blick sie konditionieren. Es geht in diesem inneren Monolog darum, was sie sich selber zumutet und was andere ihr zumuten. Es ist eine aktuelle Geschichte – Me Too. Männer wie Elses Vater oder wie der Kunsthändler Dorsday meinen, sie könnte über Else und ihren Körper verfügen. Else soll sich dem Kunsthändler Dorsday nackt zeigen, dann wird er ihrem
Der gebürtige Brixner Verlagsleiter würde gerne Bienen züchten und wünscht sich, dass die Fee mit dem Laurin-Brunnen davonfliegt.
Der Bauernbund macht Jagd auf den Wolf – und zeigt bluttriefende Videos von gerissenen Schafen. Einige Fakten bleiben dabei auf der Strecke.
Innsbruck – Bürgermeisterstichwahl: (aa) Es gibt jetzt viele schöne Namen für den Mann, der am Sonntag 59 Jahre alt geworden ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.