Geschichte von rechts
Die Ausstellung „Bas – Opfer für die Freiheit“ erklärt die Südtirol-Attentäter der Sechzigerjahre zu Helden. Wie Geschichte umgedeutet wird.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 17. Mai 2018
An den Sturz kann sich Marius Ganthaler noch gut erinnern. Es ist ein kalter Wintermorgen im Jahre 2001, die Skipiste ist knüppelhart, um nicht zu sagen: eisig. Als guter Skifahrer lässt er die Ski aber laufen, so wie eigentlich immer, wenn niemand auf der Piste ist. Auch an diesem Morgen ist er einer der ersten Skifahrer im Ultner Skigebiet Schwemmalm. Der frühe Vormittag, die Zeit, bevor sich die Pisten mit Skifahrern füllen, das ist Ganthalers Zeit: Er liebt es, den Fahrtwind zu spüren, die Geschwindigkeit mit in die Kurven zu nehmen, die Schwünge vollständig auf den Stahlkanten
Die Ausstellung „Bas – Opfer für die Freiheit“ erklärt die Südtirol-Attentäter der Sechzigerjahre zu Helden. Wie Geschichte umgedeutet wird.
Hat Brixen es notwendig, sich von André Heller einen Kitschgarten aufdrängen zu lassen?
Lieber Roberto Bizzo, es gibt ja viele im Land, die nicht so gut auf Sie zu sprechen sind. Weil Sie sich 2008 auf Kosten einer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.