Geschichte von rechts
Die Ausstellung „Bas – Opfer für die Freiheit“ erklärt die Südtirol-Attentäter der Sechzigerjahre zu Helden. Wie Geschichte umgedeutet wird.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 17. Mai 2018
Karl Zeller: Gar einiges. Ich gehe regelmäßig zu Parteisitzungen und mache das, was ich die ganzen Jahre neben meiner politischen Tätigkeit immer schon gemacht habe: Anwaltsarbeit. Jetzt kann ich mich auch mehr um meine Familie kümmern. Dass ich aber viel mehr Freizeit hätte, ist leider nicht eingetreten.
Warum nicht?
Ich hätte es etwas lockerer angehen sollen mit der Annahme meiner Fälle, andererseits arbeite ich ja auch wieder gerne. Darum: Ich bin rundum zufrieden.
Keine Entzugserscheinungen?
Die Ausstellung „Bas – Opfer für die Freiheit“ erklärt die Südtirol-Attentäter der Sechzigerjahre zu Helden. Wie Geschichte umgedeutet wird.
Lieber Roberto Bizzo, es gibt ja viele im Land, die nicht so gut auf Sie zu sprechen sind. Weil Sie sich 2008 auf Kosten einer ...
Ausstellung – Galerie Cattani in Bozen: (gm) In ihren Arbeiten erproben Veronika Dirnhofer und Martin Pohl die Kraft der Farben. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.