BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Manchmal geht das Konzept ja auf: Man betreibt bei lästigen Dingen so lange ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 31. Mai 2018
Sirmian ist gerade so weit oberhalb von Nals gelegen, dass man im Winter die Schneeschuhe mitnimmt und sich in der wärmsten Jahreszeit so wohl fühlt wie in einem Sommerfrischort. Im Nordosten sieht man den Granitkegel der Ifingerspitze und im Norden erhebt sich die Texelgruppe – mehr als zehn Gipfelzipfel, Bergketten und Steilkanten, schreibt die Familie Öttl im Hausprospekt, kann die staunende Ausflugsfamilie von der Wiese des Gasthofs Jäger aus im Rundblick erkennen.
Sirmian sagt auch den Weinbeißern etwas: Der Weißburgunder „Sirmian 2012“ der Kellerei
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Manchmal geht das Konzept ja auf: Man betreibt bei lästigen Dingen so lange ...
Kathrin und Sarah Oberrauch: Seit die deutsche Nationalmannschaft in Eppan ihr Trainingslager aufgeschlagen hat, ist Südtirol in der ...
Der Architekt und Designer Benno Simma war schon vieles in seinem Leben. Jetzt zeichnet er wie manisch jeden Tag. Porträt eines fröhlichen Besessenen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.