BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Manchmal geht das Konzept ja auf: Man betreibt bei lästigen Dingen so lange ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 31. Mai 2018
Martin Ganthaler: Ich gehe nach wie vor meinem Beruf als Landwirt nach, der mir viel Freude bereitet. Da gibt es Arbeit genug.
Sie sind Vollerwerbsbauer?
Ja, ich habe einen Obst- und Weinhof in Burgstall, den ich mit meiner Familie bewirtschafte.
Hat sich viel verändert, seitdem Sie nicht mehr Bürgermeister sind?
Natürlich hat man einen anderen Tagesablauf als vorher. Ich habe aber einige Ehrenämter inne, die ich nebenher ausübe. Es war sicher eine Umstellung, und am Anfang fehlt einem auch
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Manchmal geht das Konzept ja auf: Man betreibt bei lästigen Dingen so lange ...
Euregio-Medienfest: Landeshauptmann Arno Kompatscher macht es anders als sein Vorgänger Luis Durnwalder. Er verbindet das Angenehme ...
Gastronomie: Faire Lebensmittelproduktion, regional und nachhaltig, zubereitet von Meistern ihres Fachs – das ist das Erfolgsrezept ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.