Ein Brief an unsere Leser
Lieber Paul Köllensperger, bisher konnten Sie ja immer sagen, ich bin anders als meine Kollegen (Kameraden, Genossen) von den 5 ...
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 14. Juni 2018
Vielleicht gibt es – Albert Einstein möge uns verzeihen – auch eine Art Relativitätstheorie der Gemütlichkeit. Wenn die Masse in einer Stube so dicht ist, dass sich die Kellner nur noch mühsam durch die Reihen zwängen, dann krümmen sich irgendwie Raum und Zeit, weil einem die Zeit „wurscht“ und der Raum langsam saugemütlich wird. Aber das funktioniert nur in so urigen Stuben wie jenen vom Gold’nen Adler in Schleis, außerdem braucht’s dazu noch genau diesen Vinschger Wirtstypus, der auch in einer sternhagelvollen Bude weder Ruhe noch Freundlichkeit, schon gar nicht die
Lieber Paul Köllensperger, bisher konnten Sie ja immer sagen, ich bin anders als meine Kollegen (Kameraden, Genossen) von den 5 ...
Fest: Zu Ehren des 90. Geburtstags von Robert Scherer lud die Kellerei Kaltern zu einer kleinen Feier in ihren Puntay-Keller ein. ...
Der Künstler Reinhold Tappeiner legt mit „Essenz“ einen radikalen Werkzyklus vor. Mit einer erstaunlichen Geschichte hinter den Bildern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.