Wem gehört das Land?
Über den Autonomiekonvent ist schon viel geschrieben und gelästert worden. Jetzt gibt es die wissenschaftliche Analyse dazu. Mit ernüchterndem Ergebnis.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018
Hans Peter Kammerer: Bei den Tertiarschwestern in Mühlbach lernte Hans Peter Kammerer, 53, das Horn spielen, im Vinzentiner Knabenchor sang er im Sopran. Dann ging er nach Wien und lernte an der Musikhochschule richtig singen. Jetzt trägt er den Titel eines „Kammersängers“ – der erste Südtiroler, der auf diesen Thron gehoben wurde. Im Moment steht er in der Staatsoper“ im „Freischütz“ von Carl Maria von Weber auf der Bühne. Er gibt dort den „Samiel“. Auf Fotos sieht man ihn in einem richtig coolen Kostüm. Die Kritiken waren freilich wenig
Über den Autonomiekonvent ist schon viel geschrieben und gelästert worden. Jetzt gibt es die wissenschaftliche Analyse dazu. Mit ernüchterndem Ergebnis.
Suchtgefahr Internet: (cp) In Tirol sind 3,9 Prozent der Jugendlichen dermaßen vom Internet abhängig, dass es ihrer Gesundheit und ...
Gericht – Stein an Stein II: (doc) Das Gerichtsverfahren in der Angelegenheit Stein an Stein ist abgeschlossen. Das gleichnamige ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.