1.000 Kilometer und 1 Traum
Mehr als 20.000 Süditaliener leben in Südtirol. Haben sie hier etwas Besseres vorgefunden als das, was sie zurückgelassen haben?
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018
Hans Peter Kammerer: Bei den Tertiarschwestern in Mühlbach lernte Hans Peter Kammerer, 53, das Horn spielen, im Vinzentiner Knabenchor sang er im Sopran. Dann ging er nach Wien und lernte an der Musikhochschule richtig singen. Jetzt trägt er den Titel eines „Kammersängers“ – der erste Südtiroler, der auf diesen Thron gehoben wurde. Im Moment steht er in der Staatsoper“ im „Freischütz“ von Carl Maria von Weber auf der Bühne. Er gibt dort den „Samiel“. Auf Fotos sieht man ihn in einem richtig coolen Kostüm. Die Kritiken waren freilich wenig
Mehr als 20.000 Süditaliener leben in Südtirol. Haben sie hier etwas Besseres vorgefunden als das, was sie zurückgelassen haben?
Mit welcher Strategie will die SVP in die Landtagswahl gehen? Titelgeschichte in ff 24/ 18 über die Chaostruppe Volkspartei
machen wir uns nichts vor, ob Putzwahn, Sex oder Gartenzwerge sammeln: Alles kann süchtig machen. Etwas, das guttut, beruhigt oder befriedigt, wird ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.