Ruf der Eisacktaler Biowinzer
Weinfest: Am Samstag, 9. Juni, fand am Santerhof in Mühlbach die 2. Auflage der „BioWeis“ statt. Bei diesem Weinfest, ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018
Viel Zeit hat Rudi Kofler nicht. Und selbst wenn er Zeit hat, oder besser: sich die Zeit für ein Gespräch nimmt, klingelt immer mal das Telefon. Dazwischen Nachfragen von Mitarbeitern, ab wann er denn wieder zur Verfügung stünde. Der Mann ist viel beschäftigt und muss offensichtlich immer erreichbar sein, selbst hier in den Untiefen des großen Gebäudes, 13 Meter tief unter der Erde.
Hier, in einem Kellerlabyrinth, ist Koflers zweites Zuhause, seine Wirkungsstätte. Hier kann er sich entfalten und noch wachsen, wie er das nennt. Wachsen wie seine Weine, die er als Kellermeister
Weinfest: Am Samstag, 9. Juni, fand am Santerhof in Mühlbach die 2. Auflage der „BioWeis“ statt. Bei diesem Weinfest, ...
Kunst – Markus Gasser: (gm) Der Südtiroler Bildhauer Markus Gasser ist ein Meister der Köpfe, manche davon wiegen bis zu einer ...
Mehr als 20.000 Süditaliener leben in Südtirol. Haben sie hier etwas Besseres vorgefunden als das, was sie zurückgelassen haben?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.