Der Medienstar
Manfred Schullian Karl-Markus Gauß, 64, ist einer, der sich für die Minderheiten in Europa einsetzt. Der österreichische ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 05. Juli 2018
Das Gute an der Weingeschichte der letzten Jahre ist: Die Kellertechnik und die Weinbereitungsmethoden haben sich so rasant entwickelt, dass man von einer mittleren weinindustriellen Revolution sprechen kann – man kann heute für 4, 5 Euro Weine kaufen, die mehr oder weniger fehlerfrei sind, die weder kratzen noch stinken. Das Schlechte an dieser Geschichte ist: Diese Weine riechen und schmecken wie genormte Industrieprodukte, man spricht von Coca-Cola-Weinen, weil diese Weine überall gleich schmecken.
Die Südtiroler Weine haben sich hingegen – noch! – weitgehend ihre
Manfred Schullian Karl-Markus Gauß, 64, ist einer, der sich für die Minderheiten in Europa einsetzt. Der österreichische ...
Luis Durnwalder und Heinrich Erhard müssen für tote Murmeltiere zahlen. Wie die Justiz die Autonomie aushebelt. Titelgeschichte in ff 26/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.