Protest am Pass
Die Fahrverbote in den Dolomiten bringen zwei Hoteliers vom Sellajoch in Rage. Sie sprechen von „einer scheinheiligen Alibi-Aktion“.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 12. Juli 2018
Wie schallt es von der Höh’? Hollaröhdulliöh!“ singt Wolferl Ambros. Nun, ganz so hoch hinauf müssen wir in diesen hitzigen Sommerwochen nicht. Die Hälfte des Weges könnte, wenn man sich beispielsweise in Meran und Umgebung befindet, auch schon ausreichen: also Vellau, also in Algund zu den Berghöfen hinauf. Der Oberlechner ist ein beliebter Rastplatz für Ausflügler. Hier stimmt die kulinarische Grammatik der traditionellen Bauernküche.
Mit burggräflerischem Selbstbewusstsein bringt der „Oberlechner“ dick und dünn zusammen – „Küche für Wanderer und
Die Fahrverbote in den Dolomiten bringen zwei Hoteliers vom Sellajoch in Rage. Sie sprechen von „einer scheinheiligen Alibi-Aktion“.
Sie isst am liebsten die Fastenknödel mit Pfifferlingen bei ihrer Schwester und kann „Fake News“ nicht mehr hören.
Wenn Fußball zum Politikum wird: Eine Reportage in ff 27/18 über Männer, die die WM sehr ernst nehmen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.