Im Namen der Politik
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 09. August 2018
Es ist kurz nach zehn Uhr vormittags in der Wohnung der Carduccistraße 2 in Bozen. In dem geräumigen Wohnzimmer, dort, wo an den Wänden viele gerahmte Landschaftsbilder hängen und auf den antiken Möbeln selbst gehäkelte Tischdeckchen liegen, sitzt eine alte Dame zurückgelehnt in einem Stuhl. Sie lacht, spricht und gestikuliert wie eine junge Frau.
Auf dem Tisch stehen zwei Gläser mit kaltem Orangensaft, diese hat sie kurz vorher aus der Küche geholt. Jetzt sollte man gefälligst trinken, fordert sie ihre Gäste auf, freundlich, doch bestimmt, ein Ton, der keine Widerrede
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
was für ein Sommer! Seit Wochen blauer Himmel, Sonnenschein von früh bis spät, Badewetter, Urlaubsfeeling. Regen? Bestenfalls in Form von kurzen, ...
Nicola Canestrini ist der Anwalt von Usman Khan. Er sagt: „Wenn man diese Geschichte zu Ende denkt, ist mein Recht auf Meinungsfreiheit ebenfalls bedroht.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.