Im Namen der Politik
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 09. August 2018
Liebe Gabriele Morandell,
bei diesem Sanitätsbetrieb, haben Sie sich wahrscheinlich gedacht, brauchen Patienten unbedingt Ratschläge, wie sie sich nach einem Zwischenfall verhalten können, und haben eine Broschüre herausgegeben. Auf 26 Seiten können Patienten gebündelt in einfacher Sprache Ratschläge finden, wie sie im Falle einer Fehlbehandlung agieren können. Grundschüler haben die Bilder gemalt, und auf der Titelseite findet sich sogar eine Karikatur von Peppi Tischler. Alles so nett entworfen, und jetzt wird nur geschimpft und gewettert:
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
Bahnverkehr: (rk) Die Vinschger Bahn wird elektrifiziert. Joachim Dejaco, Direktor der Südtiroler Transportstrukturen AG, über die ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Anost ist eine kleine Gemeinde des Burgunds. Sie liegt mitten im Morvan, einer hügeligen, mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.