Ein Brief an unsere Leser
Lieber Dieter Peterlin, Sie haben Andreas Pöder von der Bürgerunion als Mann des Sommerlochs abgelöst. Ach was, Sie drängen ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018
Rudolf Holzer: Seit der Flüchtlingskrise ist die Brennergrenze für Politiker wieder zum Thema geworden, konstatierte die Süddeutsche Zeitung in der vergangenen Woche – und wollte wissen, was die Südtiroler von der Abschottungspolitik denken. Dafür besuchte sie unter anderem den Sextner Rudolf Holzer. Der 84-Jährige, im Dorf besser bekannt als „Lehrer Rudel“, hütet das Freilichtmuseum des Vereins Bellum Aquilarum auf der Rotwand. Holzer berichtet im ganzseitigen Artikel über den Gebirgskrieg vor 100 Jahren, über das erste Autonomiestatut und den
Lieber Dieter Peterlin, Sie haben Andreas Pöder von der Bürgerunion als Mann des Sommerlochs abgelöst. Ach was, Sie drängen ...
40 Jahre lebt Anni Mair in Sanremo und führt die schönsten und teuersten Lokale. Jetzt ist die Ultnerin in die alte Heimat zurückgekehrt. Und lässt Glanz und Glamour zurück.
Riggertalschleife: (rk) Die Riggertalschleife verbindet die Pustertalbahn mit Brixen. Thomas Klapfer, Bürgermeister von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.