Frauenleben am Lande
Fotografie: (ml) Woraus die Welt der Frauen am Lande, hauptsächlich jene der Bergbäuerinnen in den 30er- bis 50er-Jahren gestrickt ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018
Rudolf Holzer: Seit der Flüchtlingskrise ist die Brennergrenze für Politiker wieder zum Thema geworden, konstatierte die Süddeutsche Zeitung in der vergangenen Woche – und wollte wissen, was die Südtiroler von der Abschottungspolitik denken. Dafür besuchte sie unter anderem den Sextner Rudolf Holzer. Der 84-Jährige, im Dorf besser bekannt als „Lehrer Rudel“, hütet das Freilichtmuseum des Vereins Bellum Aquilarum auf der Rotwand. Holzer berichtet im ganzseitigen Artikel über den Gebirgskrieg vor 100 Jahren, über das erste Autonomiestatut und den
Fotografie: (ml) Woraus die Welt der Frauen am Lande, hauptsächlich jene der Bergbäuerinnen in den 30er- bis 50er-Jahren gestrickt ...
Landtagswahlen: (ds) Bei den einen fällt der Applaus ein bisschen besser, bei den anderen ein bisschen magerer aus. Die einen ...
Landtagswahl 2018: (nd) Der Wahlkampf hat noch nicht begonnen, die Planspiele für die nächste Landesregierung sind bereits im Gang. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.