Sehnsucht nach dem idealen Weinkellner
Über aufdringliche, brave, hilfreiche, edle, manchmal böse Sommeliers, Chef de Service, Patroninnen & Patrone des Weines.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018
Rudolf Holzer: Seit der Flüchtlingskrise ist die Brennergrenze für Politiker wieder zum Thema geworden, konstatierte die Süddeutsche Zeitung in der vergangenen Woche – und wollte wissen, was die Südtiroler von der Abschottungspolitik denken. Dafür besuchte sie unter anderem den Sextner Rudolf Holzer. Der 84-Jährige, im Dorf besser bekannt als „Lehrer Rudel“, hütet das Freilichtmuseum des Vereins Bellum Aquilarum auf der Rotwand. Holzer berichtet im ganzseitigen Artikel über den Gebirgskrieg vor 100 Jahren, über das erste Autonomiestatut und den
Über aufdringliche, brave, hilfreiche, edle, manchmal böse Sommeliers, Chef de Service, Patroninnen & Patrone des Weines.
Landtagswahlen: (ds) Bei den einen fällt der Applaus ein bisschen besser, bei den anderen ein bisschen magerer aus. Die einen ...
Krimi: (rk) Der neue Roman der österreichischen Autorin Eva Rossmann „Im Netz“ (Folio Verlag 2018, 303 Seiten, 22 Euro) handelt ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.