Zuerst umarmen, dann verstoßen
Drei Jahre hielt in Innichen die Koalition aus SVP und Bürgerliste. Es war von Anfang an ein wackeliges Konstrukt. Trotzdem hat es Hoffnungen geweckt.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018
Paul Profanter: Ich genieße den Freiraum ohne Termine. Ich bin aber schon froh, mich mit der überbordenden Bürokratie der vergangenen Jahre nicht mehr herumschlagen zu müssen. Das hat mich schon belastet. Es gibt immer mehr Bürokratie. Dabei sollten die öffentlichen Ämter vor allem Bürgernähe zeigen.
ff: Vermissen Sie Ihre Arbeit?
Ich bin froh, im Ruhestand zu sein. Ich bin viel in der Natur, in den Bergen, mache auch Sport, Tennis. Zu Hause gartle ich viel. Ich pflege noch private Kontakte zu ehemaligen Mitarbeitern. Aktuelle Themen
Drei Jahre hielt in Innichen die Koalition aus SVP und Bürgerliste. Es war von Anfang an ein wackeliges Konstrukt. Trotzdem hat es Hoffnungen geweckt.
Otto Mahlknecht hat – nach einem Zwischenstopp bei der SVP – seine politische Heimat bei den Freiheitlichen gefunden. Ein Mann mit sanfter Miene und harten Tönen.
Energie: (ml) Das E-Werk in Mittewald, das sich zwischen dem Maulser Bach und dem Stausee Franzensfeste befindet, ist zwar nicht ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.