Unsere Lehrer
Wie soll man sich um 20 Schüler individuell kümmern? Warum es ohne Frontalunterricht nicht geht
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 06. September 2018
Das ehemalige Jagdschlössl, anno 1620 erbaut, ist ein Idyll mitten im Meraner Wald, das von der Familie Ortner stilvoll und behutsam umgebaut wurde. 1955 hat die Familie Ortner das Juwel am Südbalkon von Meran erworben und zur kleinen Luxusherberge umgebaut. Das Äußere ist weitgehend erhalten geblieben. Drinnen gibt es reichlich antike Stilmöbel, überall erinnern springende Hirsche an die Jagd.
Als „locus amoenus“, keine zehn Autominuten von der Meraner Innenstadt entfernt, gehört die Fragsburg schon lange zu den touristischen Attraktionen der Kurstadt. Gemütliche
Wie soll man sich um 20 Schüler individuell kümmern? Warum es ohne Frontalunterricht nicht geht
Alexander Rabensteiner liebt die langen Läufe im Gebirge: „Je härter, desto besser.“ Im Leben ist er ganz normal, im Sport ein Ultra.
Hannes Kirchler: 60,26 Meter weit flog die Scheibe des Südtiroler Diskuswerfers. Für den 39-jährigen Meraner bedeutete das den ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.