Süditalienischer Wirbelwind
Francesca Morrone hat schon viele Kämpfe gefochten. Jetzt will sie für die Fünf Sterne in den Landtag einziehen. Mit klaren Ideen. Und noch mehr Leidenschaft.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 06. September 2018
Am Freitag zu Mittag kann Alexander Rabensteiner heimgehen. Dann ist seine Arbeitswoche zu Ende. Rabensteiner, 43 Jahre alt, arbeitet als Elektriker beim Südtiroler Energiekoloss Alperia. Er ist dort für die elektrische Instandhaltung der Bürogebäude zuständig. Er ist schon lange dort, er ist ein beständiger Mensch.
Doch meistens geht Alexander Rabensteiner am Freitag nach der Arbeit nicht direkt nach Hause. Er macht einen Umweg.
Rabensteiner lebt in Klausen, er ist dort geboren, er hat immer dort gelebt. Grundschule, Mittelschule, dann die Berufsschule in Brixen. Ein
Francesca Morrone hat schon viele Kämpfe gefochten. Jetzt will sie für die Fünf Sterne in den Landtag einziehen. Mit klaren Ideen. Und noch mehr Leidenschaft.
Der österreichische Filmemacher Nikolaus Geyrhalter hat einen Dokumentarfilm über den Brenner gemacht. Es ist kein Film über die Flüchtlingskrise, sondern ein Film über Befindlichkeiten, Ängste und Mut. Unaufgeregt und deshalb sehr aufschlussreich.
Tourismus: Die New York Times ist das, was man eine renommierte Zeitung nennt. Was sie schreibt, hat in etwa die Bedeutung der Bibel. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.