Extrem am Berg
Alexander Rabensteiner liebt die langen Läufe im Gebirge: „Je härter, desto besser.“ Im Leben ist er ganz normal, im Sport ein Ultra.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 06. September 2018
Lorenz Gallmetzer: Man kennt ihn als ORF-Journalisten, der aus Washington und Paris berichtete, heute ist seine Wahlheimat Wien, wo er als freier Publizist lebt. Vor Kurzem hat Lorenz Gallmetzer in der Wiener Zeitung einen Gastkommentar über die „deutschnationalen Südtirol-Zündler“ geschrieben, Darüber, dass sich seit mehr als drei Jahrzehnten die italienischsprechenden Südtiroler als die neue Minderheit in Südtirol fühlen: „Das mühsam erreichte friedliche Zusammenleben der Volksgruppen wird gefährdet.“ Er reagiert damit auf Reinhold Olt,
Alexander Rabensteiner liebt die langen Läufe im Gebirge: „Je härter, desto besser.“ Im Leben ist er ganz normal, im Sport ein Ultra.
In einer der wichtigsten Sozialgenossenschaften Südtirols ist Feuer am Dach. Eine Führungskraft ist gegangen, eine andere wurde vor die Tür gesetzt. Was ist los bei der Hilfsorganisation Volontarius?
Provokant, absurd, haarsträubend: Die Umschreibungen, die SVP-Senatorin Julia Unterberger für Minister der Regierung findet, sind wenig schmeichelhaft. Worauf wir uns in nächster Zeit einstellen müssen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.