„Uns blieb keine Wahl“
Eberhard von Guggenberg und seine Sicht zum Niedergang der Brixner Kuranstalt. Der stille Teilhaber und große Gegenspieler von Gertraud Mitterrutzner über „die Fehler der Brixner Familie“.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 13. September 2018
Der Vernatsch, unser lieber Haupt- und Werktagswein, hat in den letzten Jahren ein immer feineres Anzügl bekommen. Ein Niederfeiertagsanzügl. Die Pergeln krachen etwas weniger unter der Last der großen Trauben, weil die Hektarerträge deutlich reduziert wurden. Die Anbaufläche wurde, wie es heißt, „gesundgeschrumpft“, damit das schlankere Angebot zu neugierigerer Vernatsch-Nachfrage führt. (Das mit dem „Gesundschrumpfen“, das ist eine verzwickte Sache, weil viel Vernatsch auch in famosesten Lagen zugunsten von Lagrein, Cabernet, Merlot gerodet wurde.) Auf jeden Fall ist der
Eberhard von Guggenberg und seine Sicht zum Niedergang der Brixner Kuranstalt. Der stille Teilhaber und große Gegenspieler von Gertraud Mitterrutzner über „die Fehler der Brixner Familie“.
Kultur: Das Festival Transart ist am Freitag vergangener Woche in seine 18. Ausgabe gestartet. Gleich das Eröffnungskonzert mit dem ...
Arztwahl: (fp) Der Direktor des Sanitätsbezirkes Bruneck, Walter Amhof, über die nächtliche Warteschlange bei der Wahl eines neuen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.