Der Druck der Konzerne
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 27. September 2018
Die „Leitner“ mögen sie in Düsseldorf, beim Handelsblatt, das Unternehmen aus Sterzing war nicht das erste Mal Gegenstand der Berichterstattung. Die Tageszeitung (Auflage: circa 130.000) beschäftigt sich mit dem, was die Gesellschaft antreibt, mit Wirtschaft und Finanzen. Unlängst berichtete sie in einem langen Artikel über die Seilbahn, die Leitner auf das Kleine Matterhorn (3.821 m) bei Zermatt gebaut hat. Sie wird Ende September eröffnet, zwei Jahre haben die Arbeiten gedauert. Leitner ist einer der größten Seilbahnbauer der Welt, mit einem Umsatz von 900 Millionen Euro im
Immer größeres Angebot, immer niedrigere Preise: So arbeiten die großen Konzerne. Wie kann der lokale Handel sich dagegen wehren?
Siegfried Unterberger ist einer der größten Kunstsammler im Land. Aber wohin mit den Bildern? Bestimmt nicht nach Südtirol, sagt er. Ein Gespräch über Kunst, Sammelsucht und wie es ist, wenn man dem Tod entkommt.
Die Wahlen sind für die Grünen eine Wendemarke: Doch wollen sie mitregieren, müssen sie die drei Abgeordneten im Landtag halten. Das wird schwer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.